top of page
j.jpg

Handmade Tobacco Pipes

logo.jpg
Keine Pfeife gleicht der anderen, jede ist ein eigenständiges Handmade Unikat

Here are my latest creations

If you're interested in seeing more, feel free to send me an email — I'll gladly share the link to the complete collection.

Natural Objects
Pink Gradient

Meine nächste Ausstellung:

Berlin, Pfeifen Session
13.09.2025

🇩🇪 Es ist mir eine besondere Freude, als Aussteller an der ersten Berliner Pfeifenausstellung – der Pfeifen Session Berlin – am 13. September 2025 teilzunehmen.

Und diese Freude ist nicht nur beruflicher Natur.
Berlin ist für mich weit mehr als nur eine Stadt – es ist Teil einer Lebensphase, in der alles langsamer war: unsere Kinder waren noch ganz klein.
Wir haben mit ihnen die Welt jeden Tag neu entdeckt – haben Enten im Park gefüttert, Kieselsteine am Straßenrand gesammelt und an jedem Gartenzaun angehalten.
Jetzt zurückzukehren fühlt sich an, als würde ich in ein altes Foto treten. Alles ist vertraut – und doch schmerzlich weit weg.

Und dabei entsteht ein neues Gefühl: Stolz. Denn Jahre später darf ich nun Teil eines Neuanfangs sein.

Diese Ausstellung ist ein besonderer Moment in der deutschen Pfeifenszene: Viele schöne Städte haben bereits Pfeifenmessen beherbergt, aber Berlin – überraschenderweise – bislang nicht.
Das ändert sich jetzt. Die Pfeifen Session Berlin entstand auf Initiative eines befreundeten Pfeifenmachers – und man spürt schon jetzt: Hier entsteht etwas wirklich Besonderes.

Berlin ist dafür der perfekte Ort. Eine Stadt, in der Handwerk, Kunst und mutige Ideen schon immer ihren Platz hatten.
Hier sucht man nicht nach Standards, sondern nach Charakter.
Und genau das vertreten auch wir – Pfeifenmacher, die mit der Hand und dem Herzen arbeiten.

Die Messe bringt Pfeifenmacher, Sammler, passionierte Raucher und interessierte Besucher aus ganz Deutschland zusammen.
Der Veranstaltungsort, Berlin-Wilmersdorf, ist leicht zu erreichen und ein idealer Ausgangspunkt für ein ganzes Wochenende in der Stadt – ob am Kurfürstendamm, im Schloss Charlottenburg oder bei den Berliner Klassikern.

An meinem Stand erwarten euch wie immer: hochwertige Pfeifen zu Messepreisen, ehrliche Gespräche, neue Gesichter, alte Freunde – und diese besondere Stimmung, die nur das Pfeiferauchen erschaffen kann.

Wenn du kannst – komm vorbei.
Es geht hier nicht nur um Pfeifen – es beginnt ein neues Kapitel. In Berlin.
Sei ein Teil dieses Anfangs.

🗓️ Nächste Messen:
Samstag, 13. September 2025 - Berlin, Deutschland
Samstag, 4. Oktober 2025 - Landau, Deutschland

Budapest
shop
Forest
Natural Objects
Pink Gradient

Meine nächste Ausstellung:

Saint Claude, Frankreich Pfeifenausstellung
28.06.
2025

🔗 https://saintclaudepipeshow.com

🇫🇷 Treffen wir uns in Saint-Claude – der Welthauptstadt der Pfeife!

Es ist mir eine große Ehre, an der internationalen Pfeifenausstellung in Saint-Claude teilzunehmen – und ich freue mich, diese Freude mit euch teilen zu dürfen.
Saint-Claude ist seit Jahrhunderten das weltweite Zentrum der Pfeifenherstellung – eine Stadt im Herzen des französischen Jura, die zu Recht als die Wiege der Pfeife gilt.

Die Ausstellung findet am Samstag, den 28. Juni 2025 in der Salle des fêtes statt. Den ganzen Tag über erwarten euch namhafte Aussteller, eine freundliche Atmosphäre, Essen, Getränke – und natürlich viele besondere Pfeifen.

Der Ort selbst ist außergewöhnlich: Hier befindet sich das weltberühmte Musée de la Pipe et du Diamant, und hier arbeiten legendäre Pfeifenhersteller wie Chacom, Genod und Rostiak.
Diese Veranstaltung ist nicht einfach nur eine Messe – sie ist eine wahre Pilgerreise für alle Pfeifenliebhaber. Und natürlich würde ich mich sehr freuen, euch an meinem Stand persönlich begrüßen zu dürfen!

Der Samstagabend wird durch die feierliche 150. Zeremonie der Confrérie des Maîtres Pipiers im Museum gekrönt, und am Sonntag stehen Werkstattbesuche und der traditionelle Slow-Smoking-Wettbewerb auf dem Programm.

Ganz ehrlich: Diese Veranstaltung ist für mich ein echter Traum – und es wäre mir eine große Freude und Ehre, euch an diesem besonderen Wochenende dort zu treffen!

🗓️ Nächste Messen:
Samstag, 14. Juni 2025 - Budapest, Ungarn

Samstag, 28. Juni 2025 – Saint-Claude, Frankreich
Samstag, 13. September 2025 - Berlin, Deutschland
Samstag, 4. Oktober 2025 - Landau, Deutschland

affiche-scps-w600.jpg
St Claude

I was born in Hungary in 1978.

I have been living in Germany with my family since 2009, in the wonderful and captivating Bavarian Forest.

After graduating from university as a horticulturist, I worked in the public sector for 7 years. In 2010 I decided to make a fundamental change in my life.

Together with my wife, we opened a webshop selling various products, among which are the tobacco pipes that I restored myself.

It fills my heart with pleasure to see an old, worn pipe be brought back to life, to be as beautiful as it once was.

I have had a passion for smoking pipes for over 20 years.

For a long time, I had planned to make pipes under my name.

In March 2022 I finally decided to begin making handmade tobacco pipes as an autodidact. To finally be able to express those thoughts and feelings that hide in me and in the briarwood.

The pipes that I make with my own hands are the perfect embodiment of these feelings.

I started to feel and be enchanted by artistic freedom, which opened up a whole new world for me.

A world I have never known before. From that point on, it has become my calling, my job.

I work exclusively with Italian (Mimmo) and Greek Plateaux or Ebauchon briarwood and I use natural materials for the decorations: different domestic and exotic woods, and various types of horns and antlers.

I make mouthpieces of high-quality ebonite or acrylic.

As my workshop, I equipped a small shed at the edge of the forest with the required machinery.

It takes a lot of time and energy to make a tobacco pipe.

Every single one of them has a personality, a uniqueness.

To smoke a pipe grants the same joy today, as it has for centuries.

It helps us to leave the ever-busy world of ours for a few hours, just until the embers go out.

Ich bin 1978 in Ungarn geboren.
Seit 2009 lebe ich mit meiner Familie in Deutschland, im wahrsten Sinne des Wortes im wunderschönen Bayrischen Wald.
Nach dem Universitätsabschluss als Gartenbauingenieur arbeitete ich 7 Jahre im öffentlichen Dienst.
2010 entschied ich mich für einen grundlegenden Richtungswechsel. Zusammen mit meiner Ehefrau eröffneten wir einen Webshop, in dem wir auch Tabakpfeifen anboten, die ich restauriert hatte. Für mich war es immer eine grosse Freude, diese alten Pfeifen zu neuem “Leben” erweckt zu haben.
Seit über 20 Jahren darf ich mich wohl einen leidenschaftlichen Pfeifenraucher nennen.
Seit langer Zeit plante ich, einmal in der Zukunft eigene Pfeifen unter meinem Namen herzustellen. Im März 2022 entschloss ich mich letztens als Autodidakt zu versuchen, handmade Tabakpfeifen zu fertigen.
Dieser Gedanke, der tief in mir und im Bruyereholz verborgen ist, wollte nun geformt werden. Mich verzauberte die Freiheit dieser gestalterischen Phase, die mir eine ganz neue Welt eröffnete. Es war etwas, was ich so, vorher noch nicht kannte.
Von diesem Zeitpunk an ist es meine Berufung, meine Aufgabe geworden.
Ich arbeite ausschliesslich mit italienischem (Mimmo) und griechischem Plateaux oder Ebauchon Bruyereholz und ich nutze für die Verzierungen natürliche Materialien: unterschiedliche

heimische und exotische Hölzern, und verschiedene Hornarten.
Die Mundstücke werden aus hochwertigem Ebonite oder Akryl gefertigt.
Als Werkstatt habe ich mir ein kleines Holzhäuschen am Fusse des Falkensteins am Rande des Waldes eingerichtet.
Für die Anfertigung einer Tabakpfeife wird sehr viel Zeit benötigt. Das Ergebnis dieses langen, kreativen Prozesses ist ein einzigartiges Exemplar der Handwerkskunst.
Mit dem Pfeifenrauchen ist auch mir die Freude vergönnt, wie den
 Menschen über hundert Jahre gegeben war. Im 21. Jahrhundert hilft es uns dabei, den Kreislauf der sich immer schneller drehenden Weltspirale für ein paar Stunden zu verlassen, eben solange, bis die Glut verloschen ist.

Nehmen Sie’s mit Herzlichkeit an!

about

about

contact

T. +49/174-710-6568  |  kalmarthomas@hotmail.com
DSCN3993_2.jpg

Thanks for submitting!

Join our mailing list

Thanks for submitting!

contact

Bitte beachten Sie Ihren Spam-Ordner, da es möglich ist, dass meine Antwort dort landet!

bottom of page